![](https://astrid-klink-coaching.de/wp-content/uploads/pexels-fauxels-1-scaled.jpg)
Teamentwicklung: Als Team reifen
Funktionierende Teams sind gesund und leistungsfähig !
Funktionierende Teams wissen in der Regel, welche gemeinsamen Werte sie leiten und identifizieren sich mit ihnen. Unterschiedliche Hintergründe, Persönlichkeiten und Sichtweisen zu integrieren, ist dabei immer wieder eine Herausforderung – bei jedem Wechsel, der im Team ansteht. Als Spielerin und Trainerin im Volleyball habe ich den Weg dorthin viele Male miterlebt und begleitet. Inzwischen gebe ich zwar meist nur noch von der Tribüne aus moralische Unterstützung, feiere aber nach wie vor den Flow eines funktionierenden Zusammenspiels!
Teams aller Branchen brauchen heute Lösungsorientierung, Zusammengehörigkeitsgefühl auf Basis gemeinsamer Werte, Akzeptanz für individuelle Unterschiede und Stärken, gesunden Optimismus. Denn die zunehmende Komplexität, Digitalität, hoher Zeit- und Aufgabendruck, sich ändernde und teils widersprüchliche Anforderungen müssen pragmatisch bewältigt werden. Wenn es gelingt, im Vertrauen aufeinander zu handeln, wertschätzend im Umgang miteinander, können Veränderungen als Herausforderung angenommen werden, sind Menschen kreativ und leistungsstark, bleiben gesund.
Nur ist das kein Zustand, der von selbst entsteht und stabil bleibt, sondern ein Weg. Alle Beteiligten leisten immer wieder ihren Beitag dazu, indem sie offen füreinander und auch für notwendige Veränderungen bleiben. Das braucht Rahmung, Klärung, Reifeprozesse.
Wenn ein Teamprozess stockt, sind manchmal Impulse von außen wichtig und wertvoll.
Nutzen Sie die Chance dazu gemeinsam mit mir als professionell geschultem Coach.
![](https://astrid-klink-coaching.de/wp-content/uploads/Team-Aligse-768x581.jpg)
SF Aligse Volleyballteam, Meister 3. Volleyball-Bundesliga Nord-West 2024 und Aufsteiger in die 2. Bundesliga Nord – hier das Team aus der Saison 2022-23
Coachingthemen
Im Fokus einer Teamentwicklung können u.a. folgende Themen stehen:
- Kommunikationskultur innerhalb des Teams
- Fehler- und Feedbackkultur
- Selbstverantwortung und Selbstorganisation
- Wirksame Unterstützung durch Führung
- Rollenklarheit und Erwartungsklärung
- Ressourcen- und Stärkenorientierung
- Wege der Konfliktklärung
- Umgang mit Stress und psychischen Belastungen
- Kulturentwicklung: Welche Werte leiten uns als Team? Wie leben wir diese Werte?
Wie ich ihren Teamprozess unterstütze
![](https://astrid-klink-coaching.de/wp-content/uploads/a.klink_coaching-1.jpg)
Meine Wachstumsimpulse für Ihr Team: stärken- und lösungsorientiertes Vorgehen, Raum für positive Lernerfahrungen und Feedback, verbindliche Absprachen zur Sicherung des Alltagstransfers. Kurze Inputs zu in der Auftragsklärung gemeinsam identifizierten Entwicklungsthemen, Methodenmix und prozessorientiertes Arbeiten, das neben den gesetzten Zielen die aktuellen Möglichkeiten und Energien in der Gruppe beachtet.
Die Bedürfnisse des Einzelnen ebenso wie die der Gruppe und das gemeinsame Ziel im jeweiligen Kontext des Unternehmens zu sehen, ist mein Credo. Was mich auszeichnet: Offenheit und Klarheit in der Kommunikation bei einem jederzeit wertschätzenden Miteinander.
Teamentwicklung & Betriebliche Gesundheitsförderung
Was Sie für Ihr Team brauchen, arbeiten Sie und ich in einem gemeinsamen Vorgespräch zur Auftragsklärung heraus. Abhängig von der Zielsetzung kann die Begleitung z. B. im Rahmen von Workshops (Dauer nach Absprache: von 90-minütigen bis mehrtägigen Veranstaltungen) oder auch im Tagesgeschäft etwa im Rahmen von Teamsitzungen stattfinden. Vorrangig in Präsenz, bei Bedarf in Teilen oder komplett online.
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können Sie mich ebenso buchen – die vollen Kosten tragen dann die Krankenkassen.
Ich kooperiere mit der AOK, TK und IKK classic. Neben Workshops zur Stressbewältigung, Umgang mit psychischen Belastungen, entlastender Kommunikation werden Möglichkeiten zum Einstieg in Teamentwicklung gefördert. Sie finden alles Wissenswerte zur Betrieblichen Gesundheitsförderung in den Unternehmerportalen der Kassen.
Gibt es bereits eine Kooperation mit einer Kasse in Ihrem Unternehmen? Dann ist Ihr BGM-Berater Ansprechpartner für Ihre Bedarfe.