Johann Wolfgang von Goethe
Gesundheit und Resilienzentwicklung
Seit Jahren steigen Anforderungen an Fach- und Führungskräfte in der zunehmend vernetzten, dynamischen, komplexen und unüberschaubar gewordenen Arbeitswelt. Parallel steigt auch privat der Druck zur Selbstoptimierung: optimale Leistung, gesunde und nachhaltige Lebensweise. Sich für Erfolg und Misserfolg, Gesundheit und Krankheit individuell verantwortlich – und zugleich damit alleingelassen zu fühlen.
Selbst wenn eigentlich alles läuft, bringt die schlichte Menge an beruflichen wie privaten Aufgaben, das tägliche Hamsterrad, nicht selten an den Rand der Belastbarkeit.
Hinzu kommen die Folgen der Krisen in der Welt, wo sich angesichts gefühlter Ohnmacht unserer politisch Verantwortlichen Ängste, Zukunftssorgen mehren. Das alles verunsichert, zehrt Energie verursacht erheblichen, teils chronischen Stress.
Wie sorgen Sie für sich? Wie finden Sie in Ihre Energie, bleiben oder werden gesund?
Auch bei diesen Fragen kann ein Coaching neue Impulse und Unterstützung geben.
Sie wünschen sich mehr Energie und stabiles Wohlbefinden?
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie ich Sie unterstützen kann, da (wieder) hinzukommen.
SEIN-Dürfen
Achtsamkeit ist gefragt, um die eigenen Möglichkeiten und Grenzen im Blick zu behalten. Wieviel Selbstfürsorge erlaube ich mir, gerade wenn der Tag nicht genug Stunden zu haben scheint?
Wie kann ich für die eigene Arbeits- und Lebenssituation passende Erholungsphasen und -quellen konsequent nutzen? Zum Beispiel genug kleine und größere Bewegungs- und Entspannungspausen zum Ausgleich der Anforderungen des Alltags einbauen?
Immer wieder braucht es heute auch Resilienz, d.h. psychische Stärke oder Widerstandskraft, die Stress und Krisen – ja selbst traumatische Erfahrungen ohne längerfristige Beeinträchtigung überstehen und Menschen gar daran wachsen lässt.
Zentrale Resilienzfaktoren sind: Akzeptanz, Empathie, Optimismus, Zielfokussierung, Selbstannahme und Selbstfürsorge, Pflege des sozialen Netzes.
Coachingthemen
- Stressbelastungen und Auslöser erkennen und reduzieren
- Entspannungsfähigkeit trainieren
- Eigene Glaubenssätze kennen und hinterfragen
- Mentale Stressverstärker wie Perfektionismus abbauen
- Energieräuber entlarven, Energie-Booster kennen und nutzen
- Blockaden abbauen, Ressourcen aufbauen
- Eintreten für eigene Bedürfnisse, z.B. im Team, in der Familie
- Krise als Chance verstehen, neue Wege gehen
FORMATE
Gesundheitskurse, Intensiv-Workshops oder individuelles Coaching – was passt für Sie?
Kleingruppenformate
6 bis max. 12 Personen
Im Rahmen von krankenkassen-zertifizierten Gesundheitskursen erleben Sie einen anregenden und zugleich entlastenden Austausch in Kleingruppen. Als Coach unterstütze ich Sie, individuell passende Wege für einen gesunden Umgang mit Stress zu finden. Bei diesen drei Kursformaten zahlen gesetzliche Kassen bis zu 2x pro Jahr Zuschüsse von 75 € bis zur vollen Kursgebühr, wenn Sie mindestens 80 % der Kurszeit anwesend waren:
- “Gelassen und sicher im Stress” nach Prof. Gert Kaluza, als 12-Wochenkurs oder 2-Tages-Kompaktkurs
- “Progressive Muskelentspannung – einfach entspannt”, 8-Wochenkurs oder
- “AOK Yogazeit: Hatha Yoga”, 8-Wochenkurs, für Yogaeinsteiger geeignet (offen für Mitglieder aller Kassen!)
Für Selbstzahler zusätzlich folgende Workshop-Formate:
- Mehr Energie & stabiles Wohlbefinden für Frauen zwischen 45 und 65
- Achtsamkeitsworkshops als Tages-, Wochenendworkshops
- Achtsamkeitswochen im Klosterumfeld, 5 Tage im Raum Steinhuder Meer
- Seminar “Mindset & Energie für messbar mehr Power und Wohlbefinden”, 4 Tage in Vechta
- Energiebooster für den Alltag – Mehr Power, weniger Stress. Für alle zwischen 25 und 45.
Einzelcoaching
Sie wollen mit meiner Begleitung Ihren persönlichen Weg zu mehr Resilienz, zu einer gesünderen, achtsameren Lebensweise entwickeln? Fragen Sie ein kostenfreies Erstgespräch für ein individuelles Gesundheitscoaching an.
Mein neustes Angebot: Sie wollen sensibler für die Signale Ihres Organismus werden und gezielt an der Verbesserung von Wohlbefinden und Gesundheit arbeiten? Nach einem Gesundheits-Checkup bei Ihrem Arzt entwickle ich mit Ihnen ein Programm, um mit Hilfe von Neuro- und Biofeedback Ihre effektivsten persönlichen Energie-Stellschrauben zu finden und zu nutzen. Auf Wunsch statte ich Sie dazu mit einer Fitness-Uhr auf Leihbasis aus. Es ist immer ein Suchprozess, … und einer der sich lohnt!
Betriebliche Gesundheitsförderung
Ich kooperiere seit Jahren mit drei großen Krankenkassen (AOK, TK und IKK classic). Was machbar ist, wird von den zuständigen Gesundheitsmanagern individuell mit interessierten Unternehmen abgestimmt. Mein Honorar wird dann von der jeweiligen Krankenkasse übernommen, bleibt also für das Unternehmen kostenfrei.
Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung können z.B. online oder in Präsenz stattfinden:
- Workshops zu Wegen effektiver Erholung im (Arbeits-)Alltag
- Präsenzworkshops zur Förderung der Stressbewältigung, Zeit- und Selbstmanagement, Umgang mit Digitalem Stress, Psychischen Belastungen im Betrieb
- Einführung in Entspannungsverfahren
- Teamentwicklung in Handwerksunternehmen
- Unternehmerpaar-Coaching “Leben in Balance” – ab 2025 auch als Einzelcoaching für Unternehmer:innen
- Gesundheitstage