
Wechseljahre?! Energie & stabiles Wohlbefinden für Frauen 40+
Die Zeit ab etwa dem 40. Lebensjahr ist für Frauen aufgrund der Hormonumstellung eine Zeit des Wandels – körperlich, seelisch, hormonell – aber auch der Chancen!
Mit aktuellem Wissen könnt Ihr diese Lebensphase aktiv, gesund und selbstbewusst gestalten. Die Gynäkologin Fr. Dr. Sahika Yilmaz und ich möchten Euch dazu in diesem lebendigen Vortrag einen ganzheitlichen Einblick in das Thema Wechseljahre und ihre Folgen ermöglichen. Damit wir Frauen in und nach der Menopause gesund älter werden können, ist eine adäquate Anpassung des Lebensstils wichtig und nötig. Das betrifft die Art, wie wir unseren Arbeitsalltag gestalten ebenso wie Ernährung, Bewegung, Entspannung und Schlaf.
Neue To Dos bei ohnehin schon vielen Anforderungen und Verpflichtungen, denen Ihr euch als Frauen zu stellen habt? Geht es Schritt für Schritt an, wir geben Euch an diesem Abend viele sehr praktikable Anregungen dazu.
Was Ihr über die Wechseljahre wissen solltet und wie Ihr ganz konkret mit teils wirklich einfachen Maßnahmen gut durch diese (und die darauf folgende) Lebensphase kommt, erfahrt Ihr am 19.7. im Geschäft “NaturGenuss bei Marleen” in der Langen Straße in Wunstorf.
“Wechseljahre – Wandel.Wissen.Wohlfühlen.” Themen dieses Abends für Frauen ab 40:
• Wechseljahre verstehen – Wie verändert sich die Gesundheit und was hilft wirklich?
• Was tun bei Hitzegefühlen, Schlafproblemen, Stimmungsschwankungen, Gelenkbeschwerden & Co?
• Hormonersatz-Therapie oder nicht-hormonelle Therapie: Für wen was sinnvoll sein kann
• Tipps für mehr Energie im Alltag, besseren Schlaf & innere Ruhe
• Mini-Übungen für einen kräftigen Rücken & bleibende Beweglichkeit
• Calm down: Mini-Entspannung für zwischendurch
• Ernährung 40+: Von Klassikern, die echte Super Foods sind, bis hin zu Nahrungsergänzung
Plus: Empfehlungen von Marleen Becker, der Inhaberin von NaturGenuss rund um eine ausgewogene nährstoffreiche Ernährung und Nahrungsergänzung.
Ca. 90 Min. Vortrag, anschließend 30 Min. Zeit für Fragen und Austausch.
Begrenzte Platzzahl, max. 15 Personen.